Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Anbieter, Geltungsbereich, Abwehrklausel

(1) Anbieter dieser Leistungen ist die LIT Algo Solutions GmbH, Emsdettener Str. 10, 48268 Greven, Deutschland, vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Matthias Blankenberg-Teich (nachfolgend „LIT Algo Solutions“ oder „Anbieter“).
(2) Diese AGB regeln alle Verträge zwischen LIT Algo Solutions und natürlichen oder juristischen Personen, die die Produkte und Dienste des Anbieters nutzen (nachfolgend „Kunde“ oder „Nutzer“). Maßgeblich ist die jeweils auf https://www.lit2trade.com abrufbare Fassung.
(3) Entgegenstehende oder abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, LIT Algo Solutions hat deren Geltung schriftlich zugestimmt.
(4) Die AGB gelten auch für mobile Apps und sonstige digitale Zugriffsmöglichkeiten des Anbieters.
(5) Durch Zugriff auf die Website und/oder Nutzung der Leistungen bestätigt der Kunde, diese AGB zur Kenntnis genommen zu haben.

2. Änderungen der AGB

(1) LIT Algo Solutions kann diese AGB mit Wirkung für die Zukunft anpassen. Die aktuelle Fassung wird auf der Website veröffentlicht.
(2) Änderungen, die den Kunden nachteilig betreffen, werden mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail oder postalisch mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht binnen eines Monats nach Zugang, gelten die Änderungen als angenommen.
(3) Erfolgen Änderungen zu Ungunsten des Kunden, steht ihm ein Sonderkündigungsrecht zum Änderungszeitpunkt zu.

3. Keine Anlageberatung, keine Aufforderung zu Geschäften

Alle auf der Website oder in der Software bereitgestellten Informationen (inkl. Signale, Strategiebeschreibungen, Backtests, Kennzahlen) sind keine Finanz-, Rechts- oder Steuerberatung und keine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von Finanzinstrumenten. Entscheidungen trifft der Kunde eigenverantwortlich.

4. Vertragsabschluss, Leistungsumfang

(1) Die Darstellung von Produkten/Diensten auf der Website ist unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch Auftragsbestätigung (z.B. E-Mail) oder Freischaltung/Zugangserteilung zustande. Sofern nicht anders angegeben, kann die Annahme innerhalb von 14 Tagen nach Bestelleingang erfolgen.
(2) Der konkrete Leistungsinhalt ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. der Produkt-/Leistungsbeschreibung. Gegenstand können u.a. sein:

  • Entwicklung/Programmierung voll- oder teilautomatischer Handelssysteme,

  • Bereitstellung bestehender Strategien/Softwaremodule,

  • Tools/Schnittstellen für Handel im Anlageuniversum des NASDAQ-100,

  • ggf. Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Strategieumsetzung (ohne Anlageberatung).
    (3) LIT Algo Solutions darf geeignete Dritte (Erfüllungsgehilfen/Dienstleister) einsetzen und diese bei Bedarf wechseln, sofern dem Kunden hierdurch keine unzumutbaren Nachteile entstehen. In letzterem Fall informiert der Anbieter den Kunden mindestens zwei Wochen vor Wirksamwerden.
    (4) Leistungsfristen sind, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet, unverbindliche Planwerte. Absehbare Verzögerungen werden mitgeteilt; der Kunde gewährt eine angemessene Nachfrist.

5. Bereitstellung, Installation, Support

(1) Sofern nicht ausdrücklich vereinbart, schuldet der Anbieter keine Vor-Ort-Installation, Individualkonfiguration, Schulung oder laufenden Support.
(2) Der Anbieter gewährleistet die vertraglich vereinbarte Beschaffenheit während der Vertragslaufzeit und dass einer vertragsgemäßen Nutzung keine Rechte Dritter entgegenstehen.

6. Nutzungsrechte an Software

(1) Soweit in der Produktbeschreibung nicht anders geregelt, erhält der Kunde ein einfaches (nicht ausschließliches), zeitlich unbefristetes, übertragbares Nutzungsrecht für die vertraglich vereinbarte Hard-/Softwareumgebung zu privaten oder eigenen geschäftlichen Zwecken.
(2) Nicht gestattet sind: Bearbeitung/Abwandlung (außer gesetzlich erlaubt, §§ 69d, 69e UrhG), Vermietung, unentgeltliche Weitergabe, öffentliche Zugänglichmachung, Umgehung/Entfernung von Kopierschutz.
(3) Eine Sicherungskopie ist zulässig.
(4) Überträgt der Kunde Nutzungsrechte an Dritte, hat er sämtliche vertraglichen Pflichten aufzuerlegen; seine eigenen Nutzungsrechte erlöschen, sämtliche Kopien sind zu löschen.
(5) Die Rechtseinräumung steht unter der Bedingung vollständiger Vergütungszahlung.
(6) Verletzt der Kunde Nutzungsrechte erheblich, kann LIT Algo Solutions die Rechte außerordentlich kündigen; der Kunde hat sämtliche Kopien zu löschen und dies in Textform zu bestätigen. Gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt.

7. Pflichten des Kunden, Kontosicherheit

(1) Der Kunde nutzt die Leistungen ausschließlich vertragsgemäß und unter Beachtung dieser AGB sowie geltenden Rechts.
(2) Zugangsdaten sind streng vertraulich zu behandeln; die Weitergabe an Dritte ist untersagt. Der Kunde schützt seine Systeme (aktueller Virenschutz, Firewall, Verschlüsselung).
(3) Bei Verdacht unbefugter Nutzung informiert der Kunde den Anbieter unverzüglich. LIT Algo Solutions darf Zugänge bei Missbrauch sperren. Der Kunde haftet für von ihm zu vertretenden Missbrauch und stellt den Anbieter von Drittansprüchen frei.
(4) Der Kunde stellt die technischen Voraussetzungen (Hardware, OS, Browser, stabile Internetverbindung) sicher und führt regelmäßige Datensicherungen durch.

8. Digitale Inhalte & Digitale Dienstleistungen

(1) Digitale Inhalte (z.B. Software, E-Books, Video/Audio, Apps) werden digital (Download/Stream/E-Mail-Zustellung) bereitgestellt; Bereitstellung grundsätzlich unmittelbar, spätestens innerhalb von 48 Stunden nach Vertragsschluss/Zahlung.
(2) Digitale Dienstleistungen umfassen Leistungen zur Erstellung/Verarbeitung/Speicherung von Daten oder den Zugang dazu.
(3) Der Anbieter darf digitale Inhalte aus sachlichen Gründen anpassen (z.B. technische Updates, Korrekturen), sofern dies zumutbar ist und die vertragsgemäße Nutzung nicht beeinträchtigt.
(4) Für die Nutzung ist Internetzugang und marktübliche Anzeige-Software erforderlich; Zugangsprobleme im Verantwortungsbereich des Kunden fallen nicht in die Leistungspflicht des Anbieters.

9. Abonnements (laufende Leistungen)

(1) Abonnements sind wiederkehrende Leistungen innerhalb eines Bezugszeitraums; Details ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot.
(2) Abrechnung im Voraus zu Beginn des Bezugszeitraums.
(3) Testabos gehen nach Ablauf in ein kostenpflichtiges Abo über, sofern nicht fristgerecht gekündigt.
(4) Kündigung in Textform (z.B. E-Mail) zum nächsten Liefer-/Leistungstermin; gesetzliche Sonderkündigungsrechte bleiben unberührt.
(5) Adress-/Zustelländerungen teilt der Abonnent unverzüglich mit.

10. Aktionsgutscheine

(1) Aktionsgutscheine (unentgeltliche Rabattcodes) gelten nur zu den mitgeteilten Bedingungen, ggf. eingeschränkt nach Produktgruppen, Häufigkeit, Frist.
(2) Keine Kombination mit anderen Aktionen, keine Übertragbarkeit, Einlösung nur beim Anbieter und vor Abschluss der Bestellung.
(3) Keine Barauszahlung; Restbeträge verfallen.

11. Software-Updates (Sicherheit & Erhaltung)

(1) Der Anbieter stellt für das erworbene digitale Produkt 2 Jahre ab Bereitstellung kostenfreie Updates bereit, soweit erforderlich zur Sicherheit oder zur Erhaltung der vertragsgemäßen Nutzbarkeit.
(2) Nicht kostenfrei sind Erweiterungen/Funktionsausbau bzw. Optimierungen von Handelsstrategien; diese können optional entgeltlich erworben werden.
(3) Verfügbare Updates werden per E-Mail angekündigt und zum Download bereitgestellt, inkl. Installationshinweisen und ggf. Folgen bei Nichtinstallation.

12. Verfügbarkeit, Wartung

(1) Außerhalb geplanter Wartungsfenster gewährleistet der Anbieter eine mittlere Jahresverfügbarkeit von 97 %.
(2) Zur Sicherung des Netzbetriebs, der Datensicherheit oder Interoperabilität dürfen Dienste vorübergehend beschränkt werden.
(3) Dem Kunden ist bewusst, dass Datenübertragungen im Internet Risiken bergen können.

13. Preise, Zahlung, Steuern

(1) Alle Preise sind Endpreise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.
(2) Akzeptierte Zahlarten ergeben sich aus dem Angebot (z.B. Vorkasse, PayPal, Kreditkarte). Ohne besondere Vereinbarung sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen fällig.
(3) Bei Zahlungsverzug: Verzugszinsen in Höhe von 5 % über Basiszins (weiterer Schadensnachweis vorbehalten). Der Anbieter kann bei Verzug alle Forderungen fällig stellen.
(4) Zurückbehaltungs-/Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur bei unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen zu.
(5) Der Anbieter kann Abschläge/Vorschüsse und Auslagenerstattung verlangen.
(6) Bei nachträglichen Zweifeln an der Leistungsfähigkeit des Kunden kann der Anbieter Vorauskasse/Sicherheiten verlangen oder nach Fristsetzung zurücktreten.
(7) Steuerhinweis: Anschaffungskosten können je nach individueller Situation Werbungskosten/Betriebsausgaben sein. Keine Steuerberatung durch den Anbieter.

14. Widerrufsrecht (Verbraucher)

(1) Informationen zum Widerruf für Verbraucher ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung.
(2) Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher mit Wohnsitz/Zustelladresse außerhalb der EU/des EWR, sofern zwingendes Recht nichts anderes bestimmt.

15. Risikohinweise zu Finanzgeschäften

(1) LIT Algo Solutions haftet nicht für Handelsideen/Signale/Informationen; diese sind nicht zum Nachbilden bestimmt.
(2) Quellen gelten als verlässlich, eine Gewähr für Richtigkeit/Vollständigkeit besteht nicht.
(3) Handel mit Finanzinstrumenten (insb. Derivaten/Termingeschäften) ist mit erheblichen Risiken bis hin zum Totalverlust und darüber hinausgehenden Nachschusspflichten verbunden. Automatisierter Handel kann Zahl und Umfang der Orders erhöhen.
(4) Der Kunde benötigt ausreichende Kenntnisse/Erfahrung und wählt Broker/Verbindung/Hardware sorgfältig.
(5) Der Kunde handelt stets auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung.

16. Haftung

(1) Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, es sei denn, es greifen die nachstehenden Ausnahmen. Das gilt auch zugunsten von gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Anbieters.
(2) Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit.
(3) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
(4) Keine Haftung für Schäden aufgrund unsachgemäßer Nutzung, fehlerhafter Bedienung, ungeeigneter Betriebsmittel, nicht ordnungsgemäßer Wartung, eigenmächtiger Eingriffe oder äußerer Einflüsse.
(5) Eine weitergehende Haftung – gleich aus welchem Rechtsgrund – ist ausgeschlossen.

17. Gewährleistung / Mängel

(1) Software ist nach dem Stand der Technik nie völlig fehlerfrei. Maßgeblich ist die vereinbarte Beschaffenheit bzw. die bei Software dieser Art übliche Qualität. Funktionsbeeinträchtigungen durch Hardware/Umgebung/Fehlbedienung sind kein Mangel.
(2) Bei Mängeln leistet der Anbieter Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung nach Wahl des Anbieters). Schlägt diese fehl und tritt der Kunde berechtigt zurück, wird der Kaufpreis erstattet. Zur Nacherfüllung hat der Kunde die erforderliche Zeit/Gelegenheit zu geben.
(3) Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 14 Tagen nach Leistungserbringung schriftlich anzuzeigen. Kaufmännische Kunden beachten §§ 377, 378 HGB.
(4) Gewährleistung entfällt bei Änderungen an der Software ohne Zustimmung des Anbieters. Stellt sich ein behaupteter Mangel als nicht dem Gewährleistungsbereich zugehörig heraus, kann der Anbieter den üblichen Stundensatz/Aufwand berechnen.
(5) Das Rückgabe-/Umtauschrecht für Software ist ausgeschlossen, soweit nicht zwingendes Recht entgegensteht.

18. Eigentumsvorbehalt

Leistungen/Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.

19. Website-Inhalte, Marktdaten & Links

(1) Informationen auf der Website dienen der allgemeinen Information und ersetzen keine Beratung.
(2) Frühere Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse auf die Zukunft zu.
(3) Für Inhalte verlinkter Drittseiten wird keine Haftung/Gewähr übernommen; bitte prüfen Sie die dortigen Datenschutzhinweise gesondert.

20. Schutzrechte, Urheberrecht

(1) LIT Algo Solutions hält sämtliche Schutz- und Urheberrechte an Website, Inhalten, Dokumentationen und bereitgestellten Materialien.
(2) Jede Verwertung außerhalb der Schranken des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.
(3) Eine Verlinkung auf die Website bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.
(4) Durch die Nutzung werden keine Lizenzen an Marken, Logos oder sonstigen Rechten eingeräumt.

21. Cookies & Nutzungsanalyse

(1) Der Anbieter setzt ggf. Cookies ein. Der Kunde kann deren Einsatz im Browser steuern/unterbinden.
(2) Aktivitäten auf der Website können zu Sicherheits-, Marketing- und Systemzwecken protokolliert und analysiert werden. Details: Datenschutzerklärung.

22. Angebots- und Preisänderungen

Das Angebot wird fortlaufend weiterentwickelt. Inhalte, Bedingungen und Preise können angepasst werden. Es gilt die jeweils aktuelle Veröffentlichung.

23. Sprache, Recht, Gerichtsstand

(1) Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gegenüber Verbrauchern gilt dies nur, soweit dadurch keine zwingenden Schutzvorschriften ihres Aufenthaltsstaats unterlaufen werden.
(3) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.

24. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

25. Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung

(1) Die EU-Kommission stellt eine OS-Plattform bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
(2) Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

26. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung unwirksam/undurchführbar sein oder werden, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. An die Stelle tritt die Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

27. Stand

Greven, den 5.9.2025


Jetzt kostenlos zur Erstberatung anmelden.

Weitere Live Events:

Hamburger Börsentage, 25. Oktober, Handelskammer Hamburg
World of Trading, 7./8. November, Frankfurt am Main





    Newsletter — Sign Up